AKTUELLES

Aktuelle Angebote 

Effektives Verladetraining
Die Basics zum sicheren und stressfreien Verladen!

Verladetraining mit dem Pferd ist entscheidend für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Mensch und Tier. Ein gut trainiertes Pferd lässt sich stressfrei verladen und vermindert das Risiko von Unfällen erheblich. Dieses Training stärkt auch das Vertrauen zwischen Pferd und Halter, was die Zusammenarbeit auf lange Sicht erleichtert. Regelmäßiges Verladetraining sorgt dafür, dass Pferde auch in ungewohnten Situationen ruhiger und gelassener bleiben, was wiederum die Stressbewältigung verbessert. Ein reibungsloses Verladen ist für den sicheren Transport zu Wettkämpfen, Tierarztbesuchen oder anderen Orten essentiell. Zusammengefasst fördert ein solides Verladetraining die Sicherheit, stärkt die Bindung und reduziert den Stress für alle Beteiligten. Es lohnt sich also, Zeit und Mühe in dieses Training zu investieren, um sowohl das eigene Wohl als auch das des Pferdes zu gewährleisten.

Inhalt:

Begrüßung und Einführung:

  • Persönliches Kennenlernen und Einführung in die Ziele des Trainings.

Verhalten und Körpersprache:

  • Verständnis für das Verhalten und die Körpersprache des Pferdes.
  • Bewusster Einsatz von eigener Körperhaltung und Energie.
  • Methoden zur Beruhigung des Pferdes vor dem Verladen.

Grundlegendes Verladen:

  • Theoretische und praktische Einführung in die grundlegenden Verladetechniken.

Praxisübungen:

  • Individuelle Übungseinheiten mit Unterstützung und Feedback durch den Trainer.

Verladung in Stresssituationen:

  • Umgang mit Stresssituationen und unerwarteten Herausforderungen.

Abschlussbesprechung:

  • Reflexion und abschließende Feedbackrunde.

Zeit: 09:00 – 17:00 Uhr

Kosten

  • Preis pro Teilnehmer: 150€

Teilnehmeranzahl

  • Teilnehmeranzahl: mind 4 / max 8 Teilnehmer

Ort

  • Reitstall Petrak, 2325 Velm

Pferdegestützte Burnout Prävention

Unser Programm zur pferdegestützten Burnout-Prävention zielt darauf ab, Menschen dabei zu unterstützen, Stress abzubauen, ihre Resilienz zu stärken und eine gesunde Work-Life-Balance zu finden. Durch die Arbeit mit Pferden bieten wir eine einzigartige Möglichkeit, Körper und Geist zu entspannen und emotionale und mentale Erschöpfung zu bekämpfen.

Zielgruppe

  • Personen, die Anzeichen von Burnout oder chronischem Stress aufweisen.
  • Fachleute und Führungskräfte, die ihre Stressbewältigungsfähigkeiten verbessern möchten.
  • Menschen, die nach nachhaltigen Wegen suchen, um ihre mentale Gesundheit zu stärken.

Programmstruktur

Modul 1: Einführung und Grundlagen (2 Stunden)

  • Theorie und Grundlagen der Burnout-Prävention.
  • Einführung in die Arbeit mit Pferden als Co-Trainer.
  • Erste Übungen zur Achtsamkeit und Selbstreflexion.

Modul 2: Stressbewältigung und Entspannung (3 Stunden)

  • Identifizierung von Stressoren und deren Auswirkungen.
  • Techniken zur Stressbewältigung mit Unterstützung der Pferde.
  • Atem- und Entspannungsübungen in der Natur.

Modul 3: Resilienz und mentale Stärke (3 Stunden)

  • Übungen zur Stärkung der Resilienz und mentalen Stärke.
  • Praktische Anwendungen zur Förderung der emotionalen Stabilität.
  • Reflexion und Austausch mit anderen Teilnehmern.

Modul 4: Work-Life-Balance und nachhaltige Strategien (3 Stunden)

  • Entwicklung einer gesunden Work-Life-Balance.
  • Erstellung eines individuellen Präventionsplans.
  • Langfristige Strategien zur Burnout-Prävention und Stressbewältigung.

Dauer und Kosten

  • Gesamtdauer: 11 Stunden, verteilt auf 4 Module.
  • Kosten: 850 EUR pro Person für das gesamte Programm.

Extras

  • Einzel Trainingseinheit: 80 EUR pro Stunde.
  • Spezielle Workshops und Intensivkurse auf Anfrage.
  • Gruppenrabatte für Unternehmen und Organisationen.

Die heilende Begegnung mit Pferden!
Harmonie, Achtsamkeit, Entspannung, Freiheit

Die Arbeit mit Pferden bietet eine einzigartige Möglichkeit, persönliche und soziale Fähigkeiten zu stärken. Pferde reagieren sensibel auf nonverbale Signale und schaffen so einen Raum für Selbstreflexion und Entwicklung. In pferdegestützten Interventionen können Teilnehmer ihre Kommunikationsfähigkeiten, emotionale Intelligenz und ihr Selbstvertrauen gezielt verbessern.

Führungskompetenzen, Teamgeist und Problemlösungsfähigkeiten werden durch das respektvolle Miteinander mit den Pferden auf natürliche Weise gefördert.

Die authentische Rückmeldung der Pferde hilft dabei, Stärken zu erkennen und gezielt auszubauen.

Zielsetzung

  • Förderung der Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung
  • Verbesserung der Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
  • Stärkung des Teamgeistes und der Zusammenarbeit
  • Entwicklung von emotionaler Intelligenz und Empathie

Methodik

  • Einführungsworkshop
  • Praktische Übungen mit Pferden
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Dauer und Umfang

  • Das Trainings-Programm kann als eintägiger Workshop oder als mehrtägiges Intensivtraining angeboten werden.
  • Individuelle Trainingssessions können ebenfalls gebucht werden, um spezifische Themen und Herausforderungen zu bearbeiten.

Zielgruppe

  • Führungskräfte aller Ebenen
  • Teams und Abteilungen, die ihre Zusammenarbeit verbessern möchten
  • Mitarbeiter, die ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten stärken wollen

Kosten

Gruppenworkshops

  • Halbtägiger Workshop (3-4 Stunden): 700 Euro
  • Ganztägiger Workshop (6-8 Stunden): 1.400 Euro
  • Mehrtägiges Intensivtraining: 2.500 Euro pro Tag

Ort

  • Reitstall Petrak, 2325 Velm

Pferdegestütztes Mentaltraining und Mentoring

Im Vergleich zum traditionellen Coaching bieten pferdegestützte Methoden eine besonders intensive und authentische Lernerfahrung, die tiefgehende Einblicke und nachhaltige Veränderungen ermöglichen kann. Pferde können helfen, Ängste zu reduzieren, das Selbstbewusstsein zu stärken und emotionale Blockaden zu lösen. Die Zeit, die man mit Pferden verbringt, bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich selbst besser kennenzulernen und innere Ruhe zu finden.

Pferdegestützte Interventionen und Trainings nutzen die erstaunliche Fähigkeit von Pferden, menschliches Verhalten und Emotionen widerzuspiegeln. Dies unterstützt sowohl die persönliche als auch die berufliche Weiterentwicklung.

Zielsetzung

  • Förderung der Selbstreflexion und Selbstwahrnehmung
  • Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
  • Entwicklung von emotionaler Intelligenz und Empathie
  • Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl
  • Stressbewältigung, Resilienz und Gelassenheit
  • Persönliches Wachstum
  • Achtsamkeit und Präsenz
  • Verbesserte Leistungsfähigkeit
  • Mentale Gesundheit

Methodik

  • Vorgespräch
  • Praktische Übungen mit Pferden
  • Reflexion & Transfer in den Alltag

Zielgruppe

  • Führungskräfte und Manager
  • Einzelpersonen
  • Jugendliche und junge Erwachsene
  • Menschen in Veränderungsprozessen

Kosten Einzeleinheit

  • Dauer: 60-90 Minuten
  • Preis: 80 Euro pro Stunde (im Sinne einer Aufwandsentschädigung)

Ort

  • 2353 Guntramsdorf, Gewerbegasse 6

Anmeldung und Kontakt

 Schreibt mir gerne eine Nachricht auf Whats App oder Signal  +43 664 1452083
Ich freue mich darauf, dich auf deinem persönlichen Entwicklungsweg zu begleiten.